DAS ARCHIV
Tipps für Einsteiger und Kenner
AUS DEM KONZERTSAAL
MUSIK VOR 1600
Eine Klangreise zu Guillaume de Machaut
BAROCK UND VORKLASSIK
Georg Friedrich Haendel
WIENER KLASSIK
MOZART
Beispiele für die Wiener Mozarttradition und ihre Erneuerung
Symphonien Gesamtaufnahmen
Karajans Beethoven-Zyklus 1977
Otto Klemperers Beethovenkonzerte 1960 in Wien
Christian Thielemann: Ende der Klang-Magersucht
Symphonien, empfehlenswerte Einzelaufnahmen
FRANZ SCHUBERT
ROMANTIK
ROBERT SCHUMANN
Die Symphonien
Das Trio op. 8, das Brahms zweimal komponierte
Brahms, dirigiert von Carlos Kleiber, auf DVD
ANTON BRUCKNER
Neun Symphonien - oder viel mehr? Eine Übersicht
Symphonie Minus Eins: Die "Studiensymphonie"
Die kratzbürstige Urfassung der Dritten, kratzbürstig interpretiert durch Roger Norrington
Die Vierte, von Bruckners selbst "Die Romantische" genannt. Eine Quelle der Missverständnisse.
Die Vierte, entkitscht, unter Wladimir Fedosejew
... und weit geatmet unter Christian Thielemann
Die Fünfte unter Welser-Möst, live in Wien: "Der zornige Bruckner"
Lorin Maazels magistrale Deutung der Fünften Symphonie
Bruckners Fünfte unter Thielemann in München, 2004, in Wien 2007
... und 2013 in Salzburg nebst Gedanken zur Aufführungsgeschichte des Werks
Die Achte unter Franz Welser-Möst in der Zweitfassung
CARL LOEWE
GUSTAV MAHLER
Mahlers musikalischer Steinbruch: Die Symphonie des frühverstorbenen Kommilitonen Hans Rott
ROMANTIK SPÄTLESE
Die Symphonien von Jean Sibelius mit allen Varianten früher Fassungen
Das Alban Berg Quartett spielt Janacek
Die Orchesterwerke von Walter Braunfels
FRANZ SCHMIDT
Kammermusik für Paul Wittgenstein
Mahlers musikalischer Steinbruch: Die Symphonie des frühverstorbenen Kommilitonen Hans Rott
ROMANTIK SPÄTLESE
Die Symphonien von Jean Sibelius mit allen Varianten früher Fassungen
Das Alban Berg Quartett spielt Janacek
Die Orchesterwerke von Walter Braunfels
FRANZ SCHMIDT
Kammermusik für Paul Wittgenstein
AVANTGARDE UND
KLASSISCHE MODERNE
Pierre Boulez dirigiert Mahler und Berg (Salzburg 2011) mit Anna Prohaska und Dorothea Röschmann, Anna Larsson und Johan Botha
Arnold Schönberg im Kabarett: Die Brettl-Lieder
IGOR STRAWINKSY
XX. Jahrhundert Raritäten